1945 | gründete DI Erik Viktor Doubrava die „Eisenbau E.V.D.“ Die Kernleistung des Unternehmens: ein seriengefertigtes Baukastensystem für Förderbänder. |
1965 | wurden erstmals Großanlagen für die Herstellung von Qualitätsbeton produziert. Zugleich wurden Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Trockenbaustoffwerke intensiviert. |
1975 | wurden die ersten Industrieanlagen zur Herstellung von Trockenbaustoffen produziert. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Entwicklung eines patentierten Stahlhochbausystems (6D-Bauweise), das mit dem Europäischen Stahlbaupreis ausgezeichnet wurde. |
1985 | gelang dem Unternehmen der internationale Durchbruch mit der Trockenbaustofftechnologie. |
1995 | wurde Doubrava Marktführer auf dem Gebiet „Komplettanlagen für die Trockenbaustoff- und Betonindustrie“ und einige Jahre später ein weltumspannender Lieferpartner für Kunden. |
2005 | etablierte Doubrava eine innovative, bauphysikalisch zukunftsweisende Stahlhochbautechnologie namens „Slim-Floor“. |
2013 | wurden die Bereiche Fördertechnik und Trockenbaustoffwerke von der FMT Gruppe übernommen und die Doubrava Industrieanlagenbau GmbH gegründet. |
2015 | wurde die Doubrava Industrieanlagenbau GmbH in die steirische Christof Industries integriert. Mit der Eingliederung in das leistungsstarke, international aufgestellte Unternehmen ergeben sich für unsere Kunden umfassende Synergien im Produkt- und Leistungsportfolio. |
2019 | Doubrava Industrieanlagenbau GmbH wird zu Christof Industries Austria GmbH |