DoubravaLogo doubrava

  • Home
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

  • Deutsch
    • English

Search

  • Über uns
    • Unternehmen
      • Doubrava
      • Geschichte
      • Close
    • Management
    • Qualität
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Trockenbaustoffwerke
    • Komplettanlagen
      • Kleinanlagen
      • Reihenanlagen
      • Turmanlagen
      • Close
    • Komponenten
    • Close
  • Fördertechnik
    • Komplettanlagen
    • Komponenten
      • Becherwerke
      • Bunker
      • Kippbunker
      • Drehrohrverteiler
      • Faserdosiergerät
      • Schneckenförderer
      • Förderbänder
        • Abzieh- und Dosierförderbänder
        • Deponieförderbänder
        • Doppelgurtförderbänder
        • Flachförderbänder
        • Muldenförderbänder
        • Paket- und Sackförderbänder
        • Putzförderbänder
        • Schwenkförderbänder
        • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
        • Teleskop-Förderbänder
        • Trog- und Gleitförderbänder
        • Wiegeförderbänder
        • Close
      • Industriewaagen
      • Silos
        • Monoblocksilos
        • Großraumsilos – Segmentsilos
        • Großraumsilos – Plattensilos
        • Großraumsilos – Mehrkammersilos
        • Siloaufsatzfilter
        • Close
      • Verschlussorgane
        • Klappen
        • Schieber
        • Close
      • Close
    • Close
  • Services
    • Anlagenservice und Wartung
    • Ersatzteilmanagement
    • Close
  • Branchen
    • Bau- und Grundstoffindustrie
    • Papier- und Zellstoffindustrie
    • Düngemittel- und Chemische Industrie
    • Agrar- und Lebensmittelindustrie
    • Close
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News & Pressemitteilungen
    • Messen & Termine
    • Close
  • Jobs & Karriere
Home    Fördertechnik    Komponenten    Klappen    Schieber

Schieber

Doubrava Flachschieber kommen als Absperrorgane unter Silos, Behältern etc. zum Einsatz. Sie sind nach außen hin staubdicht und eignen sich besonders für staub-, mehl- und pulverförmige Produkte sowie für körnige Materialien.

SchieberFolgende Antriebe sind verfügbar:

  • Trapezgewindespindel mit Handrad
  • pneumatisch mit 5/2-Wege-Ventil
  • elektromotorisch

Die Schieber werden für die Unterbrechung des durch die Schwerkraft erzeugten Materialflusses eingesetzt. Eine Nutzung des vollen Öffnungsquerschnittes wird gewährleistet.

Vorteile

  • verschleißarm
  • einfache Bedienbarkeit
  • leicht einbaubar
  • geringer Wartungsaufwand
  • geringe Einbauhöhe

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze

  • Näherungsschalter
  • verschiedene Werkstoffe

Technische Daten

Type
500/500 505 500 475 440 4 x 115 50 50 610 1504 1305 680
400/400 405 400 375 340 3 x 110 65 65 510 1105 1105 580
350/350 355 350 325 290 2 x 145 60 60 460 1005 1005 530
300/300 305 300 275 240 2 x 120 60 60 410 905 905 480
250/250 255 250 225 190 2 x 105 50 50 360 805 805 430
200/200 205 200 175 140 1 x 140 60 60 310 705 705 380

Fördertechnik

  • Fördertechnik
  • Komplettanlagen
  • Becherwerke
  • Bunker
  • Kippbunker
  • Drehrohrverteiler
  • Faserdosiergerät
  • Schneckenförderer
  • Förderbänder
    • Abzieh- und Dosierförderbänder
    • Deponieförderbänder
    • Doppelgurtförderbänder
    • Flachförderbänder
    • Muldenförderbänder
    • Paket- und Sackförderbänder
    • Putzförderbänder
    • Schwenkförderbänder
    • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
    • Teleskop-Förderbänder
    • Trog- und Gleitförderbänder
    • Wiegeförderbänder
  • Industriewaagen
  • Silos
    • Monoblocksilos
    • Großraumsilos – Segmentsilos
    • Großraumsilos – Plattensilos
    • Großraumsilos – Mehrkammersilos
    • Siloaufsatzfilter
  • Verschlussorgane
    • Klappen
    • Schieber
Kontaktieren Sie uns

Ein Unternehmen von

© 2019 Christof Industries GmbH

  • AEB & ALB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKDatenschutzerklärung