Christof Industriesdoubrava logo

  • Home
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Search

  • Über uns
    • Unternehmen
      • Doubrava
      • Geschichte
      • Close
    • Management
    • Qualität
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Trockenbaustoffwerke
    • Komplettanlagen
      • Kleinanlagen
      • Reihenanlagen
      • Turmanlagen
      • Close
    • Komponenten
    • Close
  • Fördertechnik
    • Komplettanlagen
    • Komponenten
      • Förderbänder
        • Abzieh- und Dosierförderbänder
        • Deponieförderbänder
        • Doppelgurtförderbänder
        • Flachförderbänder
        • Muldenförderbänder
        • Paket- und Sackförderbänder
        • Putzförderbänder
        • Schwenkförderbänder
        • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
        • Teleskop-Förderbänder
        • Trog- und Gleitförderbänder
        • Wiegeförderbänder
        • Close
      • Förderschnecken
      • Becherwerke
      • Drehrohrverteiler
      • Faserdosiergerät
      • Bunker
      • Kippbunker
      • Industriewaagen
      • Silos
        • Monoblocksilos
        • Großraumsilos – Segmentsilos
        • Großraumsilos – Plattensilos
        • Großraumsilos – Mehrkammersilos
        • Siloaufsatzfilter
        • Close
      • Verschlussorgane
        • Klappen
        • Schieber
        • Close
      • Close
    • Close
  • Services
    • Anlagenservice und Wartung
    • Ersatzteilmanagement
    • Close
  • Branchen
    • Bau- und Grundstoffindustrie
    • Papier- und Zellstoffindustrie
    • Düngemittel- und Chemische Industrie
    • Agrar- und Lebensmittelindustrie
    • Close
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News & Pressemitteilungen
    • Messen & Termine
    • Close
  • Jobs & Karriere
Home    Fördertechnik    Komponenten    Doppelgurtförderbänder

Doppelgurtförderbänder

Doubrava Doppelgurtförderbänder wurden speziell zur Förderung von feuchten und klebrigen Schüttgütern (REA-Gips, Lehm etc.) in vertikaler Richtung – bei hoher Sortenreinheit – entwickelt.

DoppelgurtfoerderbaenderDamit können Förderaufgaben verwirklicht werden, die über die Möglichkeiten von Becherwerken oder Wellkantenförderern hinausgehen. Das Fördergut wird zwischen zwei Förderbandgurten linsenförmig eingeklemmt und senkrecht nach oben befördert. Das Material wird durch Abstreifer oder Rotationsbürsten vollständig von den glatten Gurten abgereinigt.

Technische Daten

Gurtbreiten: 650–1400 mm
Fördermenge: bis 300 t/h (darüber hinaus nach Überprüfung)
Förderhöhe: bis 30 m (darüber hinaus nach Überprüfung)
Aufgabekorngröße: bis 63 mm

Vorteile

  • optimale Reinigung des Förderbandgurtes
  • staubdicht durch Zusammenklemmen des Gurtes
  • kompakte Bauweise
  • Gerät kann vorhandenen Umgebungen angepasst werden

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze

  • Fördergurtabstreifer
  • Rotationsbürste zur Gurtreinigung
  • Absaugungen
  • Metalldetektor
  • Wiegeeinrichtung im Aufgabebereich
  • Treppenturm zur Erreichung aller Wartungsstellen im vertikalen Bereich
  • Ablaufschurre im Übergabebereich
  • Drehzahlüberwachung, Hupen, Warnlichter, Materialflusswächter etc.

Download:

Doppelgurtförderer Factsheet

  • Fördertechnik
  • Komplettanlagen
  • Förderbänder
    • Abzieh- und Dosierförderbänder
    • Deponieförderbänder
    • Doppelgurtförderbänder
    • Flachförderbänder
    • Muldenförderbänder
    • Paket- und Sackförderbänder
    • Putzförderbänder
    • Schwenkförderbänder
    • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
    • Teleskop-Förderbänder
    • Trog- und Gleitförderbänder
    • Wiegeförderbänder
  • Förderschnecken
  • Becherwerke
  • Drehrohrverteiler
  • Faserdosiergerät
  • Bunker
  • Kippbunker
  • Industriewaagen
  • Silos
    • Monoblocksilos
    • Großraumsilos – Segmentsilos
    • Großraumsilos – Plattensilos
    • Großraumsilos – Mehrkammersilos
    • Siloaufsatzfilter
  • Verschlussorgane
    • Klappen
    • Schieber
Kontaktieren Sie uns

Ein Unternehmen von

© 2022 Christof Industries Austria GmbH

  • AEB & ALB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt

We are oneDoubrava wird zu Christof Industries