Christof Industriesdoubrava logo

  • Home
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Search

  • Über uns
    • Unternehmen
      • Doubrava
      • Geschichte
      • Close
    • Management
    • Qualität
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Trockenbaustoffwerke
    • Komplettanlagen
      • Kleinanlagen
      • Reihenanlagen
      • Turmanlagen
      • Close
    • Komponenten
    • Close
  • Fördertechnik
    • Komplettanlagen
    • Komponenten
      • Förderbänder
        • Abzieh- und Dosierförderbänder
        • Deponieförderbänder
        • Doppelgurtförderbänder
        • Flachförderbänder
        • Muldenförderbänder
        • Paket- und Sackförderbänder
        • Putzförderbänder
        • Schwenkförderbänder
        • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
        • Teleskop-Förderbänder
        • Trog- und Gleitförderbänder
        • Wiegeförderbänder
        • Close
      • Förderschnecken
      • Becherwerke
      • Drehrohrverteiler
      • Faserdosiergerät
      • Bunker
      • Kippbunker
      • Industriewaagen
      • Silos
        • Monoblocksilos
        • Großraumsilos – Segmentsilos
        • Großraumsilos – Plattensilos
        • Großraumsilos – Mehrkammersilos
        • Siloaufsatzfilter
        • Close
      • Verschlussorgane
        • Klappen
        • Schieber
        • Close
      • Close
    • Close
  • Services
    • Anlagenservice und Wartung
    • Ersatzteilmanagement
    • Close
  • Branchen
    • Bau- und Grundstoffindustrie
    • Papier- und Zellstoffindustrie
    • Düngemittel- und Chemische Industrie
    • Agrar- und Lebensmittelindustrie
    • Close
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News & Pressemitteilungen
    • Messen & Termine
    • Close
  • Jobs & Karriere
Home    Fördertechnik    Komponenten    Bunker

Bunker: Schüttgüter sicher lagern

Die Doubrava Bunker wurden zur kurz- oder mittelfristigen Lagerung (Vorlagerung) von verschiedenen Schüttgütern entwickelt. Neben Hoch- und Tiefbunkern können auch mehrere Komponenten zu einer Bunkerreihe kombiniert werden.

Bunker_kleinFolgende Ausführungen können hergestellt werden:

  • Tiefbunker
  • Hochbunker
  • Bunkerreihen
  • mobile Aufgabebunker

Hochbunker und Bunkerreihen werden auch für längerfristige Lagerungen anstelle von Silos eingesetzt

Hochbunker:Lagervolumen: 5–200 m³ (einzeln); 50–2000 m³ (Reihen)
Kippbunker:Lagervolumen: 5–200 m³ (einzeln); 16 m³ (hydraulisch betätigt)
Mobiler Aufgabebunker:Lagervolumen: 12 m³

Verfügbare Erweiterungen/Zusätze

  • Befahrbare und nicht befahrbare Bunkerroste mit oder ohne Abdeckung
  • Trennwände
  • Silogestelle
  • Wägezellen
  • Füllstandsüberwachung
  • Häufigste Abzugsmöglichkeiten
  • Abziehförderbänder

  • Fördertechnik
  • Komplettanlagen
  • Förderbänder
    • Abzieh- und Dosierförderbänder
    • Deponieförderbänder
    • Doppelgurtförderbänder
    • Flachförderbänder
    • Muldenförderbänder
    • Paket- und Sackförderbänder
    • Putzförderbänder
    • Schwenkförderbänder
    • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
    • Teleskop-Förderbänder
    • Trog- und Gleitförderbänder
    • Wiegeförderbänder
  • Förderschnecken
  • Becherwerke
  • Drehrohrverteiler
  • Faserdosiergerät
  • Bunker
  • Kippbunker
  • Industriewaagen
  • Silos
    • Monoblocksilos
    • Großraumsilos – Segmentsilos
    • Großraumsilos – Plattensilos
    • Großraumsilos – Mehrkammersilos
    • Siloaufsatzfilter
  • Verschlussorgane
    • Klappen
    • Schieber
Kontaktieren Sie uns

Ein Unternehmen von

© 2022 Christof Industries Austria GmbH

  • AEB & ALB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt

We are oneDoubrava wird zu Christof Industries