Christof Industriesdoubrava logo

  • Home
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Search

  • Über uns
    • Unternehmen
      • Doubrava
      • Geschichte
      • Close
    • Management
    • Qualität
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Trockenbaustoffwerke
    • Komplettanlagen
      • Kleinanlagen
      • Reihenanlagen
      • Turmanlagen
      • Close
    • Komponenten
    • Close
  • Fördertechnik
    • Komplettanlagen
    • Komponenten
      • Förderbänder
        • Abzieh- und Dosierförderbänder
        • Deponieförderbänder
        • Doppelgurtförderbänder
        • Flachförderbänder
        • Muldenförderbänder
        • Paket- und Sackförderbänder
        • Putzförderbänder
        • Schwenkförderbänder
        • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
        • Teleskop-Förderbänder
        • Trog- und Gleitförderbänder
        • Wiegeförderbänder
        • Close
      • Förderschnecken
      • Becherwerke
      • Drehrohrverteiler
      • Faserdosiergerät
      • Bunker
      • Kippbunker
      • Industriewaagen
      • Silos
        • Monoblocksilos
        • Großraumsilos – Segmentsilos
        • Großraumsilos – Plattensilos
        • Großraumsilos – Mehrkammersilos
        • Siloaufsatzfilter
        • Close
      • Verschlussorgane
        • Klappen
        • Schieber
        • Close
      • Close
    • Close
  • Services
    • Anlagenservice und Wartung
    • Ersatzteilmanagement
    • Close
  • Branchen
    • Bau- und Grundstoffindustrie
    • Papier- und Zellstoffindustrie
    • Düngemittel- und Chemische Industrie
    • Agrar- und Lebensmittelindustrie
    • Close
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News & Pressemitteilungen
    • Messen & Termine
    • Close
  • Jobs & Karriere
Home    Fördertechnik

Fördersysteme – so individuell wie Ihre Anforderungen

Doubrava ist der Spezialist für Fördersysteme mit individuell optimiertem Materialfluss. Exakt abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden und die Eigenschaften des jeweiligen Schütttgutes entwickeln wir stationäre und semimobile Fördersysteme von Weltrang.

FoerderanlagenSeit den Anfangstagen unseres Unternehmens haben wir über 2000 verschiedene Schüttgüter befördert – und uns damit ein einzigartiges Material-Know-how erworben. Darauf aufbauend, ermitteln unsere Ingenieure, fallweise auch mit Unterstützung universitärer Einrichtungen (MU Leoben) für jedes neue Schüttgut die genauen Transportparameter (z.B. in Brechversuchen) – wenn erforderlich bis zu einer „Größe“ von 500 µ. Auf Basis dieser Analysen stimmen wir die Verfahrenskomponenten zu einem ganzheitlich effizienten System ab. Das Ergebnis: Anlagen mit individuell optimierten Materialfluss.

Zeit- und Kosteneffizienz dank Baukastensystem

Das Doubrava Baukastensystem sichert unseren Kunden maximale Zeit- und Kosteneffizienz. Alle Bestandteile sind standardisiert sowie genormt und schaffen so die Voraussetzung für reibungslose Prozesse. Zugleich ermöglichen sie die schrittweise Erweiterung der Anlage in der Zukunft. Der hohe industrielle Vorfertigungsgrad garantiert höchste Qualität, ein ausgezeichnetes Preis­-Leistungs­-Verhältnis und kurze Lieferzeiten.

Optimaler Materialfluss durch überlegene Technik

Vom einfachen Gurtförderband bis zur komplexen pneumatischen Gesamtanlage stellen Doubrava Förderanlagen ihre technologische Überlegenheit weltweit unter Beweis. Neben der besonderen Sorgfalt im Handling des Schüttguts (z.B. in Form von individuellen Materialtests) zeichnet sich Doubrava durch ein über Jahrzehnte gewachsenes verfahrenstechnisches Know-how aus. Laufende Grundlagenforschung sowie Forschungsprojekte sichern die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Technologien.

Eine Auswahl unserer Verfahren:

Mechanische Förderung/Lagerung

  • Becherwerke
  • Bunker
  • Drehrohrverteiler
  • Faserdosiergerät
  • Förderbänder (12 Varianten von Abzieh- bis Wiegeförderbänder)
  • Industriewaagen
  • Schneckenförderer
  • Silos
  • Verschlussorgane

Pneumatische Förderung

  • Injektorförderungen
  • Schleusenförderungen
  • Sendegefäßförderungen
  • Flugförderungen
  • Dichtstromförderungen
  • Langsamförderungen
  • Saug-/Druckförderungen
  • Nieder-, Mittel- und Hochdruckförderungen
  • Luftabnahme von Werksluftnetzen mittels Lavaldüsen

Vorteile

  • Lange Anlagenverfügbarkeit durch hohe Qualitätsstandards
  • Schlüsselfertige Anlagen inkl. Montage und Inbetriebnahme durch firmeneigene Fachleute
  • Spezial-Know-how in der Mitteldruckförderung sowie der präzisen und rückstandsfreien Förderung von chemischen Additiven im Kleinstmengenbereich
  • Berechnung und Integration von Lavaldüsen zur Förderluftkontrolle und Absicherung von Werksluftnetzen
  • Dosier- und Wiegeanlagen für chemische Additive mit hochpräziser Dosierung
  • Spezial-Know-how in der Schleusenförderung für sehr abrasive Schüttgüter
  • Spezial-Know-how im Handling von EPS-Perlen

 

  • Fördertechnik
  • Komplettanlagen
  • Förderbänder
    • Abzieh- und Dosierförderbänder
    • Deponieförderbänder
    • Doppelgurtförderbänder
    • Flachförderbänder
    • Muldenförderbänder
    • Paket- und Sackförderbänder
    • Putzförderbänder
    • Schwenkförderbänder
    • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
    • Teleskop-Förderbänder
    • Trog- und Gleitförderbänder
    • Wiegeförderbänder
  • Förderschnecken
  • Becherwerke
  • Drehrohrverteiler
  • Faserdosiergerät
  • Bunker
  • Kippbunker
  • Industriewaagen
  • Silos
    • Monoblocksilos
    • Großraumsilos – Segmentsilos
    • Großraumsilos – Plattensilos
    • Großraumsilos – Mehrkammersilos
    • Siloaufsatzfilter
  • Verschlussorgane
    • Klappen
    • Schieber
Kontaktieren Sie uns

Ein Unternehmen von

© 2022 Christof Industries Austria GmbH

  • AEB & ALB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt

We are oneDoubrava wird zu Christof Industries