Christof Industries

  • Home
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Search

  • Über uns
    • Unternehmen
      • Doubrava
      • Geschichte
      • Close
    • Management
    • Qualität
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Trockenbaustoffwerke
    • Komplettanlagen
      • Kleinanlagen
      • Reihenanlagen
      • Turmanlagen
      • Close
    • Komponenten
    • Close
  • Fördertechnik
    • Komplettanlagen
    • Komponenten
      • Förderbänder
        • Abzieh- und Dosierförderbänder
        • Deponieförderbänder
        • Doppelgurtförderbänder
        • Flachförderbänder
        • Muldenförderbänder
        • Paket- und Sackförderbänder
        • Putzförderbänder
        • Schwenkförderbänder
        • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
        • Teleskop-Förderbänder
        • Trog- und Gleitförderbänder
        • Wiegeförderbänder
        • Close
      • Schneckenförderer
      • Becherwerke
      • Drehrohrverteiler
      • Faserdosiergerät
      • Bunker
      • Kippbunker
      • Industriewaagen
      • Silos
        • Monoblocksilos
        • Großraumsilos – Segmentsilos
        • Großraumsilos – Plattensilos
        • Großraumsilos – Mehrkammersilos
        • Siloaufsatzfilter
        • Close
      • Verschlussorgane
        • Klappen
        • Schieber
        • Close
      • Close
    • Close
  • Services
    • Anlagenservice und Wartung
    • Ersatzteilmanagement
    • Close
  • Branchen
    • Bau- und Grundstoffindustrie
    • Papier- und Zellstoffindustrie
    • Düngemittel- und Chemische Industrie
    • Agrar- und Lebensmittelindustrie
    • Close
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News & Pressemitteilungen
    • Messen & Termine
    • Close
  • Jobs & Karriere
Home    Forschung & Entwicklung    Doubrava fixiert Innovationskooperation mit Montanuniversität Leoben

Doubrava fixiert Innovationskooperation mit Montanuniversität Leoben

13. März 2017

Die Fa. Doubrava und der Lehrstuhl für Fördertechnik an der Montanuniversität Leoben (Prof. Kessler) haben Ende Januar 2017 mit einer Innovationskooperation die Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt.

In einem ersten Initialprojekt analysiert die Montanuniversität Leoben (MUL) über ein gemeinsames Produkt-Review das aktuelle Design des Gurtförderbandes aus technischer Sicht. Dabei wird versucht, Optimierungspotenzial für Design, Technik, Materialeinsatz, Gewicht sowie Verbesserungen im Hinblick auf Betriebs-, Montage- und Logistikfreundlichkeit herauszuarbeiten. Untersucht werden soll auch die kostenmäßige Wettbewerbsfähigkeit in Abstimmung mit den Doubrava-Fertigungspartnern.

Das Ergebnis wird mit Projektende (ca. Q3/2017) mit einem Produkt-Relaunch präsentiert. Für die Zukunft sind weitere Kooperationsprojekte mit der MUL geplant.

https://www.unileoben.ac.at/

Ein Unternehmen von

© 2021 Christof Industries Austria GmbH

  • AEB & ALB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt

We are oneDoubrava wird zu Christof Industries

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKDatenschutzerklärung