Christof Industries

  • Home
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Search

  • Über uns
    • Unternehmen
      • Doubrava
      • Geschichte
      • Close
    • Management
    • Qualität
    • Jobs & Karriere
    • Close
  • Trockenbaustoffwerke
    • Komplettanlagen
      • Kleinanlagen
      • Reihenanlagen
      • Turmanlagen
      • Close
    • Komponenten
    • Close
  • Fördertechnik
    • Komplettanlagen
    • Komponenten
      • Förderbänder
        • Abzieh- und Dosierförderbänder
        • Deponieförderbänder
        • Doppelgurtförderbänder
        • Flachförderbänder
        • Muldenförderbänder
        • Paket- und Sackförderbänder
        • Putzförderbänder
        • Schwenkförderbänder
        • Senkrecht- und Wellkantenförderbänder
        • Teleskop-Förderbänder
        • Trog- und Gleitförderbänder
        • Wiegeförderbänder
        • Close
      • Schneckenförderer
      • Becherwerke
      • Drehrohrverteiler
      • Faserdosiergerät
      • Bunker
      • Kippbunker
      • Industriewaagen
      • Silos
        • Monoblocksilos
        • Großraumsilos – Segmentsilos
        • Großraumsilos – Plattensilos
        • Großraumsilos – Mehrkammersilos
        • Siloaufsatzfilter
        • Close
      • Verschlussorgane
        • Klappen
        • Schieber
        • Close
      • Close
    • Close
  • Services
    • Anlagenservice und Wartung
    • Ersatzteilmanagement
    • Close
  • Branchen
    • Bau- und Grundstoffindustrie
    • Papier- und Zellstoffindustrie
    • Düngemittel- und Chemische Industrie
    • Agrar- und Lebensmittelindustrie
    • Close
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News & Pressemitteilungen
    • Messen & Termine
    • Close
  • Jobs & Karriere
Home    Kategorie: Top-News

Doubrava wird zu Christof Industries

Es fügt sich zusammen, was gemeinsam stark ist: Ab 1.11.2019 firmiert Doubrava unter der Marke Christof Industries und dem neuen Unternehmensnamen Christof Industries Austria GmbH. Die Ablöse der Marke Doubrava bringt Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Lieferanten einen besseren Marktzugang, erhöhte Effizienz und vereinfachte Geschäftsabläufe. Mit der neu geschaffenen Christof Industries Austria GmbH setzt Christof Industries… Mehr lesen

Einladung zum Schüttguttag in Linz

Interessante Fachvorträge, Neuigkeiten und eine Ausstellungsbesichtigung zum Thema Schüttgut erwarten Sie am 29. Oktober 2019 beim Fachforum Schüttgut.

Nähere Infos finden Sie hier…. Mehr lesen

Erfolgreicher Projektabschluss mit Baumit in Tschechien

Doubrava Industrieanlagenbau konnte neuerlich erfolgreich ein Projekt mit Baumit umsetzen. Am Standort Detmarovice wurde der Bau einer Fertigprodukt-Siloanlage realisiert. Der Auftrag bestand in der Errichtung eines 65 m hohen und zum Teil verkleideten Turmes aus Stahl mit Silospeicher. Die benötige Fördertechnik wie Drehrohrverteiler, Becherwerk und Förderschnecken wurde ebenfalls von Doubrava gestellt. Das Projekt wurde dank… Mehr lesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jungbunzlauer

Bereits im Jahr 1990 hat Doubrava die komplette Förderbandanlage bei Jungbunzlauer Austria AG in Wulzeshofen geliefert und montiert. Nach nun knapp 30 Jahren mussten Drehkranz und Auflager vom Deponieband erneuert werden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Raupenfahrzeug unter dem Band getauscht. Zur Freude aller Beteiligten verlief die Montage reibungslos und die Abnahme erfolgte ohne… Mehr lesen

Doubrava auf der POWTECH

Ende September war Doubrava als Austeller bei der 20. POWTECH in Nürnberg vertreten. An 3 Tagen besuchten rund 14.000 Fachbesucher aus aller Welt die weltweit führende Messe für Pulver-, Schüttgut-, und Partikeltechnologien. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 27.000 m² wurden unter anderem komplette Anlagen und Maschinen zum Fördern, Trennen, Mahlen, Mischen, Rühren oder Agglomerieren… Mehr lesen

Doubrava erweitert Baumit-Mischwerk in Erkenschwick

Doubrava hat beim Mischwerk Erkenschwick erfolgreich 5 Silos zur Lagerung von Fertigprodukten inklusive Anbindung an die bestehende Mischanlage, eine Stahlbauerweiterung sowie eine Verladespur für LKW’s realisiert. Highlights: 2 Stk. Doubrava Spezialförderbänder übernehmen entweder die fertig gemischten Trockenbaustoffe von der Mischanlage bzw. werden aus den Silos dem Rotopacker wieder zugeführt oder über die neue Verladespur in… Mehr lesen

Doubrava auf der SCHÜTTGUT

Doubrava war vom 10. Mai bis 11. Mai 2017 mit einem eigenem Stand als Aussteller auf der SCHÜTTGUT Dortmund vertreten. Die SCHÜTTGUT ist die bedeutendste Geschäfts- und Innovationsmesse für Schüttgut-Technologie. Knapp 6.800 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei 500 Ausstellern über Maschinen und Verfahren für die Materialannahme, das Handling und die Verarbeitung rund um Granulat-,… Mehr lesen

Doubrava fixiert Innovationskooperation mit Montanuniversität Leoben

Die Fa. Doubrava und der Lehrstuhl für Fördertechnik an der Montanuniversität Leoben (Prof. Kessler) haben Ende Januar 2017 mit einer Innovationskooperation die Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. In einem ersten Initialprojekt analysiert die Montanuniversität Leoben (MUL) über ein gemeinsames Produkt-Review das aktuelle Design des Gurtförderbandes aus technischer Sicht. Dabei wird versucht, Optimierungspotenzial für… Mehr lesen

Doubrava erweitert Grossbrecheranlage am Erzberg

Im Dezember 2016 wurde Doubrava in Zusammenarbeit mit J. Christof Gesellschaft m.b.H mit der Erweiterung der 2. Großbrecheranlage auf Etage I mit Bunkern, Stahlbauten und Förderanlagen im Eisensteinbergbau Eisenerz beauftragt. Mit der Erweiterung um einen Trockenerz- und Störstoffsilo sowie der entsprechenden fördertechnischen Anbindung an den Großbrecher III und an die bestehenden Roherzsilos sollen Erze mit… Mehr lesen

Erfolg für Doubrava: 2 Trockenbaustoffwerke gleichzeitig fertiggestellt

Am 16. Dezember 2016 gab es bei Doubrava vorweihnachtlichen Grund zum Jubeln: In Lampang und Khon Kaen (Thailand) wurden 3 Monate vor dem vereinbarten Übergabetermin 2 Trockenbaustoffwerke fertiggestellt. Beide Werke wurden von SMC Thailand in Auftrag gegeben und von Doubrava in Zusammenarbeit mit der thailändischen Rothenburg Group ausgeführt. Bei voller Nutzung haben die Anlagen eine… Mehr lesen

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Ein Unternehmen von

© 2021 Christof Industries Austria GmbH

  • AEB & ALB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Karriere
  • Download
  • Kontakt

We are oneDoubrava wird zu Christof Industries

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKDatenschutzerklärung